NOW - Netzwerk Oekonomischer Wandel

Tauschlogikfreies Wirtschaften

Tauschlogikfreies Wirtschaften

Tauschlogikfreiheit als Ansatz zeigt stärker als andere auf, was der Markt bzw. die Tauschlogik macht: künstliche Knappheit, Wachstumszwang sowie Ungerechtigkeiten zwischen Nord und Süd als auch zwischen produktiven und reproduktiven, also sorgenden Tätigkeiten. Darüber hinaus Verwertungsdruck und Leistungsangst und damit Entfremdung im Individuum sowie Missgunst zwischen Menschen.

Tauschlogikfreies Wirtschaften ist die Idee der Befreiung unserer Lust, tätig zu werden und basiert auf den Prinzipien Beitragen statt Tauschen und Besitz statt Eigentum – oder: Allen nach ihren Bedürfnissen!

Besitz statt Eigentum bedeutet so zu haben, dass alle sein können.

Beitragen statt Tauschen geht aus von der Freiheit der einzelnen, selbst zu bestimmen, wofür sie ihre (Lebens-)Zeit verwenden möchten.

Tauschlogikfrei zu leben bedeutet damit, den Zwang zum strukturellen Hass in strukturelle Gemeinschaftlichkeit zu verwandeln. Kurz: aus Konkurrenz wird Kooperation.

Praktiken & Projekte:

Weiter Lesen:

de_DEGerman