Wo seht ihr die gesellschaftliche Rolle von NOW?

NOW verbindet verschiedene Formen des Wirtschaftens für eine sozial-ökologische Transformation und streitet für eine kohärente Transformationsstrategie. Dafür verknüpfen wir drei Wege des Wandels: den Markt am Gemeinwohl orientieren und damit zurückdrängen die Gesellschaft umfassend demokratisieren Commons ausbauen. NOW versteht sich als Ergänzung zu Akteuren, Bewegungen und Netzwerken, die konkrete Themen …

Warum gehören die drei Wege – Commons ausweiten, Märkte am Gemeinwohl orientieren, Staat umfassend demokratisieren – zusammen?

Gesellschaftliche Veränderungen sind nicht linear und sie passieren an vielen Stellen zugleich. Was an einem Ort geschieht, verändert andernorts die Bedingungen für Veränderung. Ein Beispiel: Wollen wir Märkte am Gemeinwohl orientieren, dann ist relevant, was unter Gemeinwohl verstanden wird und welche Mittel und Wege es gibt, es zu schützen. Wer …

Wo seht ihr die wichtigsten Ansatzpunkte zur Transformation in die von euch skizzierte Richtung?

Die wichtigsten Ansatzpunkte leiten sich inhaltlich aus dem ab, was wir gegenwärtig beobachten: a) aus der Klimakatastrophe: Sie macht deutlich, dass wir mit unserem Wirtschaftssystem die Lebensgrundlagen an die Wand fahren. Wir brauchen daher Alternativen, die zeigen, wie wir systemisch anders wirtschaften können. So demaskieren sich auch Scheinlösungen wie „grünes …