Newsletter #7

Grüße in den Herbst,

ein neuer NOW-Newsletter freut sich auf Euch. Er bringt, wie immer kurz und knapp, Informationen über:

  • eine aktualisierte Website
  • ein von NOW inspiriertes Projekt: PrAction bzw. Waswirtunkoennen.jetzt
  • eine vom NOW-Café inspirierte Idee: kreative Gesetzestexte
  • ein von NOW gestaltetes Event: zum Auftakt der Konferenz Gerechtigkeit.Jetzt!
  • eine FAQ: Wie versteht sich NOW selbst?

Website

Unsere Website glänzt nun durch bessere Leser:innenführung, enthält all unsere Newsletter und mehr grundlegende Informationen rund um NOW. Tipps zur Optimierung der Gestaltung werden gern entgegen genommen.
mailto: Brigitte

PrAction

ist inspiriert von NOW. Auf der Webseite waswirtunkoennen.jetzt werden demnächst konkrete und bereits heute gelebte Praktiken des ökonomischen Wandels sichtbar und erfahrbar gemacht. Geordnet in zwölf Lebensbereiche (Ernährung, Wohnen, Mobilität etc.) sowie nach Umsetzbarkeit als Einzelperson, auf lokaler, regionaler oder überregionaler Ebene, wollen wir zeigen: Es gibt überall Menschen und Initiativen, die die Utopie ein Stück weit verwirklicht haben. Wir alle können mitmachen, denn die große Transformation besteht aus kleinen Praktiken, die das Große enthalten. Waswirtunkoennen.jetzt soll dabei ein Knotenpunkt werden, der die unterschiedlichen Wege des ökonomischen Wandels hin zu einem bedürfnisorientierten, demokratischen Miteinander verbindet, untereinander inspiriert und nach außen sichtbar macht.

PrAction: erfahrbar, mitmachbar, verknüpfbar und anknüpfbar.
Lust mitzutun oder ein Projekt im Kopf, das unbedingt vorgestellt werden sollte? mailto: Brigitte

Utopisch-Kreative Gesetzestexte

Auf einem gut besuchten NOW-Café zum Thema Landwirtschaft enstand die Idee zu kreativen Gesetzestexten. Sie sollen so formuliert werden, dass sie für die Transformation Sinn ergeben, fachsprachlich konsistent und leicht verständlich sind. Utopisch-kreative Gesetzestexte skizzieren die rechtliche Seite der besten aller möglichen NOW-Welten. Es geht also um eine Textform, die rechtliche Rahmungen pointiert beschreibt, um verschiedene Lebensbereiche – Landwirtschaft, Verkehr, Bauwirtschaft etc – am Gemeinwohl zu orientieren, staatliches Handeln umfassend zu demokratisieren und Commons auszuweiten.
Ein ‘Utopisch-kreativer Gesetzestext’ dient der öffentlichen Kommunikation und ist nicht zur Kommentierung realer Gesetze oder laufender Gesetzgebungsverfahren gedacht.
Ein erster Versuch wurde mit dem Thema Saatgut gestartet. Dank an die Kollegen von Open Source Seeds!
Um die Idee ins Leben zu bringen, brauchen wir koordinierende Hände und inspirierte Köpfe (gern auch in Form eines Praktikums).
mail to: Silke

Konferenz der Visionen des Bündnisses Gerechtigkeit Jetzt

Wir haben uns sehr gefreut, als NOW den Auftakt der Konferenz der Visionen des sehr breiten Bündnisses Gerechtkgkeit Jetzt mitgestalten zu dürfen.
Am Sonntag den 24. Oktober 2021 haben Friederike Habermann und Matthias Schmelzer den NOW-Impuls zu einer Fishbowl mit dem Titel “Markt abbauen, Demokratie ausbauen, Commons aufbauen!? Wie Transformation gedacht werden kann” werden lassen. Nach einem NOW-Impuls präsentierten Aktive aus verschiedenen sozialen Bewegungen ihre jeweiligen Transformationsvorstellungen und stellten sie in Bezug zu den drei Wegen: Ann Wiesental (Care Revolution), Cléo Mieulet (Transformation Haus und Feld), Tilman W. Alder (Deutsche Wohnen Enteignen), Tuk (Unser aller Wald). Judith Pape (Transformation Haus und Feld) hat moderierend durch eine spannende Diskussion geführt. Der Austausch war davon geprägt war, grundsätzlich über Markt und Staat sowie unsere Commons-Praktiken ins Gespräch zu kommen. Er hat aber auch gezeigt hat: Die drei Wege eröffnen eine gemeinsame Perspektive zwischen jenen, die sich eine radikale Transformation wünschen, und jenen, die diese Notwendigkeit nicht sehen.

++++++++++++++++
Über diesen Newsletter
Unser Newsletter erscheint unregelmäßig und informiert kurz & knapp über das, was im Denknetz NOW geschieht. Anregungen und Feedback sind herzlich willkommen. Hier geht’s zum Abonnement.
+++++++++++++++++

FAQ heute zu unserem Selbstverständnis und zu unserer Rolle in der gesellschaftlichen Diskussion:

Wie versteht sich NOW?

NOW verbindet verschiedene Formen des Wirtschaftens für eine sozial-ökologische Transformation und streitet für eine kohärente Transformationsstrategie. Dafür verknüpfen wir drei Wege des Wandels:

  • den Markt am Gemeinwohl orientieren und damit zurückdrängen
  • die Gesellschaft umfassend demokratisieren
  • Commons ausbauen.

NOW versteht sich als Ergänzung zu Akteuren, Bewegungen und Netzwerken, die konkrete Themen bearbeiten und liefert Denkanstöße im Ringen um die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft.
+++++

Das war’s. Der nächste Newsletter wird wieder Termine enthalten.

Mit herzlichen Grüßen ins NOW-Pluriversum

Euer NOW-Team

de_DEGerman