NOW entpuppt sich
Grüße ins NOW-Pluriversum,
Ihr seid hoffentlich gut im Jahr 2021 angekommen und füllt es mit sinnstiftenden Aktivitäten. In diesem gewohnt kurzen Newsletter erfahrt Ihr
- was bei NOW neu und inspirierend ist
- was unser Webauftritt mit Anderem Wirtschaften zu tun hat
- wie wir zur Zusammenarbeit mit Parteien stehen (FAQ)
- was wir veröffentlicht haben
Was gibt es Neues?
Ende 2020/Anfang 2021 haben wir dafür genutzt, unser behutsam wachsendes Team gut aufeinander einzuspielen und dafür geeignete Kommunikationsstrukturen zu schaffen. Die Gründer*innen arbeiten derzeit an einem Vertiefungspapier zur NOW Position. Darüber hinaus enstehen allerlei teilautonome Strukturen, über die wir in kommenden Newslettern berichten werden.
Viele Aktivitäten, die von NOW ausgehen, werden von uns weder moderiert noch koordiniert. Sie sind schlicht von NOW inspiriert. So etwa die “Intervisionsgruppe Beratung”, in der Coaches und Berater*innen zusammenkommen, um transformative Beratungskonzepte zu diskutieren. Klassische Unternehmensberatung ist Teil des Problems, denn sie zementiert überkommende Mantren in den Köpfen von Unternehmensführungen und Belegschaften. Doch es gibt eine vitaler werdende Beratungsszene, die Sinn, einen umfassenden Wirtschaftsbegriff, der Sorgetätigkeiten nicht abspaltet sowie Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt von Beratungsprozessen rückt. Hier wird nicht gefragt: Wie können wir noch besser auf dem Markt konkurrieren? Sondern: Wie können wir den Menschen helfen, “ihre eigene Radikalität für den Wandel zu erkennen?” Welche Methoden sind geeignet, um Werte statt Gewinne in den Mittelpunkt der Wirtschaft(sberatung) zu stellen? Wer mehr wissen möchte, melde sich bitte bei Matthias Kasper .
Neben der englischen gibt es inzwischen auch eine französische Fassung unseres Positionspapiers als pdf. Wer sich an der Übersetzung in weitere Sprachen beteiligen möchte, melde sich bitte bei Silke Helfrich .
Das NOW-Café, in dem es bislang recht lebendig zuging, hat derzeit Betriebsurlaub. Es wird – so munkelt der NOW-Orbit – seine Pforten entweder in neuem Gewande öffnen oder im März 2021 mit frischer Energie zurück sein.
Unser Webauftritt als Ausdruck des anderen Wirtschaftens
Neu ist auch unser Webauftritt. Die Arbeit dahinter bleibt oft ungesehen und ist doch immens! Wir haben sie einer kleinen, frischgebackenen IT-Crew zu verdanken. DANKE Erasmus, Thomas und Hannes!
Nach diesem Umzug sind wir nun auch im Bereich der Kommunikation commonsgemäßer aufgestellt. Unser Provider ist eine Genossenschaft. Wir verwenden ausschließlich OpenSource Software (jede:r kann nutzen und mitmachen) und unsere Statistiken bleiben auf dem eigenen Server ohne Daten über die Zugriffe und das Nutzungsverhalten nach außen zu geben. Dies ist direkter Ausdruck anderen Wirtschaftens, denn nur wenn wir Wissen, Code und Infrastrukturen teilen und gemeinsam nutzen, können wir wirklich allen Bedürfnissen gerecht werden. Wie sieht das bei Euch vor Ort aus?
Über diesen Newsletter
Unser Newsletter erscheint unregelmäßig und informiert kurz & knapp über das, was im Denknetz NOW geschieht. Anregungen und Feedback sind herzlich willkommen. Bitte helft uns, diese Information zu verbreiten! Teilt diese Mail. Jetzt! Zum Abonnement geht’s hier.
FAQ heute … Wie steht NOW zur Kooperation mit Parteien?
Mit dieser Frage haben wir uns anlässlich erster Anfragen von Parteien auseinandergesetzt. Wir begrüßen das steigende Interesse an Konzepten eines grundlegend anderen Wirtschaftens auch innerhalb der Parteien. Zugleich ist uns unsere parteipolitische Unabhängigkeit wichtig. Deshalb geht NOW grundsätzlich keine institutionelle Kooperation mit Parteien ein. Unabhängig davon stehen neben unseren Dokumenten und inhaltlichen Impulsen selbstverständlich auch wir selbst jederzeit für den fachlichen Austausch zur Verfügung. Gern auch im Dialog mit politischen Parteien, die unser Grundanliegen einer sozialen und inklusiven, demokratischen und ökologischen Wirtschaft teilen. Das entspicht unserem Anspruch, zu einem großen gesellschaftlichen Gespräch über ein zukunftsfähiges Wirtschaften beizutragen.
Veröffentlichungen
Interview mit Silke Helfrich über die Macht der Commons in Verbindung mit der NOW Strategie.
Soviel für heute. Schreibt uns von Euern Erwartungen an ein Denknetz &Netzwerk für den ökonomischen Wandel. Teilt uns Eure Fragen mit. Wir beantworten sie gern in den FAQs. Die Antworten werden anschließend auf unserer Website veröffentlicht.
Mit transformativen Grüßen,
Euer NOW Team
Netzwerk Oekonomischer Wandel. NOW!
Illustrationen: Mercè M. Tarrés
Copyfarleft Guerrilla Media Collective
Lizenz: Peer Production License